From CO2 to Fiber: Enhancing Trumpf Laser Performance
Lesezeit: 12'

Von CO2 zur Faser: Verbesserung der Trumpf-Laserleistung

 

Sky Fire Laser und TA Laser Allianz mit Erfolgsstorys zum TruLaser Upgrade

1 Einführung von Trumpf

Trumpf ist ein globaler Marktführer im Laserschneiden und gehört konstant zu den besten Marken der Lasertechnologie. Seine Hochleistungs-Lasersysteme dominieren Branchen wie die Automobil- und Luftfahrtindustrie. Im Vergleich zu Wettbewerbern wie Bystronic und Amada hebt sich Trumpf durch seine fortschrittlichen Automatisierung-Technologien hervor, wie BrightLine fiber und Nano Joint, die die Präzision erhöhen und die Nachbearbeitung reduzieren. Mit über 75 Jahren Innovation in der Laserbearbeitung sind die Lösungen von Trumpf für ihre Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und Präzision bekannt, was das Unternehmen in Bezug auf Marktanteil und technologische Fortschritte an die Spitze bringt.​​

1.1Trumpfs Finanz- und Marktleistung (Geschäftsjahr 2022/23)

Kategorie Daten (2022/23) Vorjahr (2021/22) Kommentare
Gesamtumsatz 5,4 Milliarden Euro 4,2 Milliarden Euro Ein historischer Umsatzanstieg von 27 %, der Trumpfs höchste Verkaufszahlen in 100 Jahren markiert​( )( ).
Umsatz - USA 900 Millionen Euro 656 Millionen Euro Trumpfs größter Markt, der erheblich zum Gesamtumsatz beiträgt​( )( ).
Umsatz - Deutschland 770 Millionen Euro 589 Millionen Euro Starkes inländisches Wachstum mit einem Anstieg von 30 % im Jahresvergleich( ).
Umsatz - China 600 Millionen Euro 575 Millionen Euro Der stärkste Markt in Asien, der ein stabiles Wachstum zeigt​( ).
Maschinenwerkzeugumsatz 3,0 Milliarden Euro 2,3 Milliarden Euro Die größte Geschäftssparte, die um 32,8 % wächst( ).
Umsatz der Lasertechnologie 2,1 Milliarden Euro 1,6 Milliarden Euro Ein Anstieg um 28 %, der die Bedeutung von Laserlösungen demonstriert​( ).
Anzahl der Mitarbeiter 18.352 weltweit, darunter 9.124 in Deutschland 16.554 weltweit 2.000 neue Arbeitsplätze weltweit geschaffen, hauptsächlich in wachstumsstarken Sektoren wie Elektronik​( )( ).
F&E-Investitionen Erhöhte F&E-Ausgaben über dem Branchendurchschnitt - Trumpf setzt weiterhin auf Innovation und stärkt damit seine Führungsposition in der Laser- und Werkzeugmaschinentechnologie​( ).

 

1.2 Die Hauptmodelle des Trumpf-Lasers

  • TruLaser Fiber: Entwickelt für effizientes, hochpräzises Schneiden über ein breites Spektrum von Materialdicken, bietet hohe Produktivität mit Faserlasertechnologie.

  • TruLaser Tube: Optimiert für das Rohrschneiden, bietet hohe Genauigkeit und Automatisierung für die Verarbeitung von Rohrmaterial.

  • TruLaser CO2: Bietet vielseitige CO2-Lasertechnologie für eine Vielzahl von Anwendungen, ideal für die Bearbeitung von dicken Materialien.

  • TruMatic L: Eine CO2-Laserschneidemaschine, die für den Einsatz in der Schwerindustrie konzipiert ist und sich beim Schneiden von Großformaten und dicken Materialien auszeichnet.

2 Über Sky Fire Laser und TA Laser

Sky Fire Laser und TA Laser haben eine exklusive Geschäftspartnerschaft gebildet, die sich auf die Nachrüstung und Aufrüstung von Trumpf-Laserausrüstung konzentriert. Wir sind bestrebt, branchenführende Upgrade-Lösungen und hervorragenden technischen Support zu bieten.

2.1 Unsere Positionierung

  • Das Ziel der Zusammenarbeit zwischen Sky Fire Laser und TA Laser ist es, die Leistung von Laserausrüstung durch innovative Technologie zu verbessern, ihre Lebensdauer zu verlängern und die Wartungskosten zu senken.

  • Wir sind auf effiziente Upgrades für Trumpf-Laserausrüstung spezialisiert, insbesondere auf die Umrüstung von Trumpf CO2-Laserschneidmaschinen auf Faserlasersysteme, wobei der Schwerpunkt hauptsächlich auf den TruLaser und TruMatic L Modellen liegt.

  • Wir bieten umfassende technische Dienstleistungen an, einschließlich Installation, Inbetriebnahme, Upgrades, Wartung und Fehlersuche, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung unserer Kunden in optimalem Betriebszustand bleibt.

  • Unsere Lösungen helfen Kunden, die hohen Kosten für Investitionen in neue Geräte zu vermeiden, indem sie bestehende Maschinen aufrüsten, um eine effiziente und kostengünstige Produktion zu erreichen.

3 Allgemeine Übersicht über das Upgrade von CO2-Laserschneidmaschinen auf Faserlaser

3.1 Vorteile des Upgrades

  • Schnelles Upgrade: Das Upgrade kann schnell abgeschlossen werden, während die hervorragende dynamische Leistung der Originalausstattung erhalten bleibt.
  • Betriebsfreundlichkeit: Einfach zu bedienen und zu warten, um die hohen Wartungskosten alternder CO2-Laser zu adressieren.
  • Kosteneffizienz: Vermeiden Sie hohe Investitionen in neue Geräte und beseitigen Sie die Notwendigkeit für eine Umschulung auf eine neue Bedienoberfläche.

4 Probleme mit alten CO2-Laserschneidmaschinen

4.1 Hohe Wartungskosten

CO2-Laser altern und erfordern teure Wartung. Der Umstieg auf Faserlaser kann jährlich mindestens 5.000 $ einsparen. CO2-Laser, die sich am Ende ihrer Lebensdauer befinden, sind kostspielig in der Wartung, wobei die Turbinenkosten 30.000 $ übersteigen, Elektronenröhren etwa 2.000 $ kosten und teure Linsen erforderlich sind. Glasröhren altern ebenfalls im Laufe der Zeit.

4.2 Hoher Stromverbrauch

CO2-Laserschneider verbrauchen viel Energie und arbeiten nur mit 10-15% Effizienz. Im Gegensatz dazu können Faserlaser eine Effizienz von 30% erreichen, wodurch die Stromkosten halbiert werden.

4.3 Hohe Betriebskosten

CO2-Laser verbrauchen Gase wie Helium, Stickstoff und Kohlendioxid. Eine Gasflasche kostet über 200 Dollar und hält normalerweise nur zwei Wochen.

4.4 Vergleich zwischen CO2-Laser und Faserlaser

CO2-Laser (6000 W) Faserlaser (6000 W)
Stromverbrauch: >75KW 30KW
Laser-Gasverbrauch: Ja Nicht erforderlich
Verbrauchsmaterialien: Linsen, Spiegel, Düsen, Keramikringe Nur Schutzlinsen, Düsen, Keramikringe
Assist Gas: Erforderlich Erforderlich
Schnittkosten: 101 $ Schnittkosten: 43 $

Faserlaser sparen mehr als 100 % der Kosten im Vergleich zu CO2!


5. Vorteile des Ersatzes von CO2 durch Faserlaser

Der Austausch des CO2-Lasers gegen einen Faserlaser erhöht die Leistung und steigert die Schneidgeschwindigkeit.

5 Unsere Vorteile: Warum Sie unsere Lösung zur Aufrüstung von Glasfaser gegenüber dem Kauf neuer Maschinen wählen sollten

5.1 Trumpfs Globale Führung

Trumpf ist der zweitgrößte Hersteller von Schneidemaschinen der Welt. Während seine Maschinen in mechanischer und elektrischer Leistung hervorragend sind, schließt unser Upgrade die Lücke im optischen Bereich und verbessert deren Fähigkeiten.

5.2 Leistung mit Laserersatz beibehalten

Unsere Lösung konzentriert sich darauf, nur den Laser zu ersetzen und die hervorragende Leistung, die dynamische Reaktion und die benutzerfreundliche Schnittstelle der ursprünglichen Maschine zu bewahren. Dieser Ansatz gewährleistet eine hohe Ausbeute und Betriebseffizienz.

5.3 Kosteneffizienz in wirtschaftlichen Abschwüngen

In herausfordernden wirtschaftlichen Zeiten suchen Unternehmen nach kostensparenden Alternativen. Die Aufrüstung bestehender Maschinen vermeidet die hohen Kosten für den Kauf neuer Geräte und hilft Unternehmen, Investitionen vorsichtig zu verwalten.

5.4 Zeit- und Arbeitsersparnis

Unser Upgrade reduziert die Installations-, Debugging- und Schulungszeit, was erhebliche Arbeits- und Betriebskosten spart.

5.5 Zusammenarbeit mit Raycus Laser

In Partnerschaft mit der Wuhan Raycus Laser Company haben wir die Kerntechnologie der Faserlaser gemeistert, die einen lebenslangen Service, Wartung und eine sorgenfreie Zusammenarbeit garantiert.

5.6 Trumpfs festes CNC-System

Das CNC-System und die Hardware von Trumpf bleiben unverändert, und nach dem Neustart und der Aktualisierung der Software läuft das System reibungsloser und effizienter.

5.7 Wirtschaftlicher Vergleich: Neue Maschine vs. Upgrade

Eine neue Trumpf-Fasermaschine kostet zwischen 600.000 und 1 Million Dollar, während das Upgrade einer CO2-Maschine auf Faserlaser weniger als 300.000 Dollar kostet. Das Upgrade ist weitaus wirtschaftlicher als der Kauf einer neuen Maschine.

5.8 Warum ein Upgrade anstelle neuer Geräte wählen

Viele chinesische Hersteller haben Schwierigkeiten mit Hochleistungs-Laserschneiden. Ihre Maschinen sind oft instabil und langfristig kostspielig. Anstatt in neue, potenziell unzuverlässige Geräte zu investieren, ist es besser, die Leistung, Effizienz und Qualität Ihrer aktuellen Maschine zu verbessern.

 

6 Unser Service- und Lieferangebot

Komponenten Lösung mit IPG Lösung mit Raycus Notiz
Laserquelle IPG 2000W-6000W Raycus 2000W-6000W CE-Version
Laserschneidkopf Raytool Raytool Angepasste LC808/Rilabor
CNC-Steuerung TA6000 TA6000
Kühler TongFei TongFei 2000 W bis 6000 W
Schleppkette Würde Würde Deutschland
Ersatzteile Entsprechend Entsprechend
1 Jahr Verbrauchsmaterial Linse, Düsen, Keramikringe Linse, Düsen, Keramikringe

 

7 Lösungsdetails

7.1 Hauptmerkmale der verbesserten Faserlaser-Schneidemaschine

Die verbesserten Faserlaser bieten eine beispiellose Effizienz und Präzision beim Schneiden von dünnen Metallblechen. Durch die Kombination von hochmoderner Fasertechnologie mit fortschrittlichen mechanischen Systemen sind diese Laser energieeffizient, leistungsstark, einfach zu bedienen und umweltfreundlich.

7.2 Maschinenstruktur nach dem Upgrade (Unverändert)

  • Hochgeschwindigkeitsstabile Portalkonstruktion mit offenem Zugang zum Arbeitsbereich.
  • Kein Spannen erforderlich, mit automatischer Kantenfindung und Positionierung.
  • Hochwertige, langfristige Stabilität und Zuverlässigkeit bei minimalem Wartungsaufwand.

7.3 Antriebssystem nach dem Upgrade (Unverändert)

  • AC-Servoscheibenmotor: Direktantrieb, kein Zwischengetriebe, hohes Moment und niedrige Trägheit.
  • Bietet hohe dynamische Leistung (Beschleunigung), Präzision und langfristige Zuverlässigkeit.
  • Geschlossenes Antriebssystem mit zentraler Schmierung für erweiterten Schutz.

7.4 Aktualisierter Laser-Schneidkopf (Aktualisiert auf Faserlaser-Schneidkopf)

  • Optimierte Brennweite für einen breiten Schneidbereich.
  • Nicht-kontaktierte automatische Höhenverfolgung.
  • Brennweitenanpassung für Genauigkeit.

7.5 Betrieb nach dem Upgrade (Unverändert)

  • Automatische und manuelle Betriebs modi: Unterstützt manuelle Einstellungen, Schnittanpassung, Neustart, Verfolgung und Materialtrennung.
  • Verschiedene Neustartmethoden minimieren die Ausfallzeiten nach Unterbrechungen.

7.6 Aktualisiertes CNC-System (Hinzugefügter TA6000 CNC-Controller)

  • Der TA6000 CNC-Controller ist integriert, um Signale vom Trumpf-Hauptcontroller zur Faserlasereinheit und zum Schneidkopf zu übertragen.
  • Die bestehende Trumpf-Betriebssoftware bleibt unverändert, was eine nahtlose Anpassung an das neue Lasersystem gewährleistet.
Steuerungstafel für die Umwandlung von Trumpf CO2 zu Faser

7.7 Zusätzliches Wasser-Kühlsystem für die Faserlaserquelle

7.8 Upgrade-Laserfaser-Generator (IPG/Raycus 2000W-6000W)

  • Bietet hohe Energieeffizienz bei niedrigem Stromverbrauch.
  • Ausgestattet mit modernster Faserlasertechnologie, die kein Lasergas benötigt und niedrige Wartungskosten bietet.
  • Fähig, Nichteile zu schneiden.

8 Fallstudie

8.1 Trumpf TruLaser 3030 Umrüstung in Südafrika

8.2 Podcast über die Trumpf CO2-Faserumwandlung mit TA Laser

8.3 Umwandlungsfall in Polen

9 Garantie und Gewährleistungen

  • 2 Jahre Garantie auf die Laserquelle und 1 Jahr Garantie auf andere Teile.
  • Das Upgrade garantiert hervorragende mechanische und elektrische Leistung und verlängert die Lebensdauer der Maschine um 10 Jahre.
  • Keine Notwendigkeit für großflächige Bauarbeiten oder Maschinenverlagerungen.
  • Betriebsmitarbeiter können die Geräte ohne zusätzliche Schulung weiterhin verwenden.
  • Die Installation und Inbetriebnahme werden innerhalb von 2-3 Tagen abgeschlossen, ohne Produktionsverzögerungen, selbst wenn sie am Wochenende durchgeführt werden.

 

10. Kundenbewertungen

"Wir hatten mit den hohen Wartungskosten unseres alten CO2-Lasers zu kämpfen. Nach dem Upgrade auf einen Faserlaser von Sky Fire Laser haben wir Tausende bei Strom und Gas gespart und gleichzeitig die Produktionsgeschwindigkeit erhöht."
Mark S., Metallverarbeitungsunternehmen

"Der Upgrade-Prozess war reibungslos und schnell. Unsere Trumpf-Maschine war innerhalb von zwei Tagen voll funktionsfähig, und unsere Bediener benötigten nicht einmal zusätzliches Training. Fantastischer Service!"
Emily T., Präzisionsingenieurbüro

"Sky Fire Laser und TA Laser haben nicht nur ein großartiges Upgrade bereitgestellt, sondern auch mit exzellentem technischen Support unterstützt. Die Leistung unserer Maschine hat sich erheblich verbessert."
John D., Automobilteilehersteller

11 Fragen und Antworten

1 Warum sollte ich meine CO2-Laserschneidemaschine auf einen Faserlaserschneider aufrüsten, anstatt eine neue zu kaufen?

Antwort: Die Aufrüstung Ihres bestehenden CO2-Laserschneiders spart im Vergleich zum Kauf neuer Geräte eine erhebliche Menge Geld. Die aufgerüstete Maschine verbessert die Schneideeffizienz, senkt die Betriebs- und Wartungskosten und vermeidet die Schulung von Bedienern. Sie behalten die hervorragende Leistung Ihrer aktuellen Maschine und verlängern deren Lebensdauer, wodurch Sie Hunderte von Tausenden an Investitionen sparen.

2. Was ist der grundlegende Unterschied zwischen Faserlaserschneiden und CO2-Laserschneiden?

Antwort: Faserlaserschneiden ist effizienter und verbraucht weniger Energie. Im Gegensatz zu CO2-Lasern benötigen Faserlaser keine Lasergase, was die Wartungskosten erheblich senkt. Faserlaser haben einen Energieumwandlungswirkungsgrad von 30 %, im Vergleich zu 10-15 % bei CO2-Lasern. Darüber hinaus ist die Wartung von Faserlaserschneidköpfen einfacher, und die Schneidgeschwindigkeit ist schneller.

3. Welche Trumpf-Modelle können aufgerüstet werden?

Antwort: Wir rüsten derzeit TruLaser und TruMatic Modelle nach. Diese Maschinen können auf Faserlasertechnologie aufgerüstet werden, was die Schneideeffizienz verbessert, die Lebensdauer der Geräte verlängert und die Wartungskosten senkt. Das Upgrade erfordert keine wesentlichen Änderungen am Maschinenbett oder am CNC-System, was einen schnellen, kosteneffizienten und effektiven Prozess gewährleistet.

4. Wie lange dauert das Upgrade und wird die Produktion betroffen sein?

Antwort: Typischerweise werden Upgrades innerhalb von 2-3 Tagen abgeschlossen und können am Wochenende durchgeführt werden, um Produktionsunterbrechungen zu minimieren. Mit der richtigen Vorbereitung ist der Prozess schnell und hat minimale Auswirkungen auf den Produktionszeitplan.

5. Müssen die Bediener nach dem Upgrade eine Schulung erhalten?

Antwort: Nein. Wir behalten das ursprüngliche Betriebssystem und die Benutzeroberfläche bei, sodass keine zusätzliche Schulung für die Bediener erforderlich ist. Die aktualisierte Maschine funktioniert genauso wie zuvor, was einen nahtlosen Übergang gewährleistet.

6. Wie lang ist die Garantiezeit für die aufgerüstete Ausrüstung? 

Antwort: Wir bieten eine 2-Jahres-Garantie für die Faserlaserquelle und eine 1-Jahres-Garantie für andere Teile an. Die aufgerüstete Trumpf-Maschine kann mindestens 10 Jahre weiter betrieben werden, wobei langfristige Wartungs- und technische Unterstützungsdienste verfügbar sind, um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

  • DISQUS
    1 out of ...