Umbau eines YAG-Lasers zu einem Faserlaser

Vorrätig

Vergleich zwischen Nd:YAG und Faserlaser

1. Einleitung

Während Nd:YAG als Laser der alten Generation betrachtet werden kann, stellt der Faserlaser die Spitzentechnologie dar. Hier einige vergleichende Einblicke:

sky fire laser retrofit YAG laser to fiber laser_YAG laser system vs Fiber laser system

2. Laserlichteffizienz

  • Nd:YAG-Laser: Hat eine Energieeffizienz von etwa 4 %. Erfordert ein umfangreiches Wasserkühlersystem und ist mit hohen Stromkosten verbunden.

  • Faserlaser: Bietet bis zu 35 % Umwandlungseffizienz. Zur Kühlung genügt ein kleiner Kühler.

3. Lebensdauer

  • Nd:YAG-Laser: Die Lebensdauer des lampengepumpten Lasers beträgt etwa 1.000 Stunden und die des diodengepumpten Lasers liegt zwischen 10.000 und 20.000 Stunden.

  • Faserlaser: Die Lebensdauer der Laserquelle kann bis zu 100.000 Stunden betragen.

4. Größe

  • Nd:YAG-Laser: Bekannt für seine sperrige Größe.

  • Faserlaser: Kompakt und passt problemlos in Schneidemaschinen.

sky fire laser retrofit YAG laser to fiber laser_YAG laser system vs Fiber laser system

5. Wartung

  • Nd:YAG-Laser: Erfordert regelmäßige Reinigung und Spiegelausrichtung.

  • Faserlaser : Wartungsfrei, nur gelegentlich erforderlich Schutzlinse Und Düse Ersatz.

6. Kosten

  • Nd:YAG-Laser: Auf den ersten Blick mag es billiger erscheinen, aber wenn man die Betriebskosten und die Wartung berücksichtigt, wird es auf lange Sicht teurer.

  • Faserlaser: Obwohl er anfangs etwas teurer ist, erweist er sich angesichts der geringeren Betriebs- und Wartungskosten als kostengünstiger.

sky fire laser retrofit YAG laser to fiber laser_YAG laser vs Fiber laser in energy consumption

Übergang zum Faserlaser: Wesentliche Komponenten

Für diejenigen, die über einen Wechsel nachdenken, finden Sie hier eine Liste der Teile, die Sie benötigen:

Bild Teil/Komponente Beschreibung
sky fire laser retrofit YAG laser to fiber laser_retrofit parts list_laser power
Laserleistung Grundlegend für den Betrieb des Faserlasers.
sky fire laser retrofit YAG laser to fiber laser_retrofit parts list_water chiller Wasserkühler Dual-Temperatur-Wasserkühler, die speziell für die Kühlung von 1000-W-Faserlasern entwickelt wurden.
sky fire laser retrofit YAG laser to fiber laser_retrofit parts list_drag chain Schleppkette Unverzichtbar für mechanische Operationen.
sky fire laser retrofit YAG laser to fiber laser_retrofit parts list_Z-axis tracking system and software Z-Achsen-Tracking-System und Software Hilft bei der präzisen Bewegung und Verfolgung während des Betriebs.
sky fire laser retrofit YAG laser to fiber laser_retrofit parts list_laser cutting head Laserschneidkopf Autofokus-Laserschneidkopf für das Metallschneiden mit faseroptischen Laserquellen mit 1000 W und 1500 W.
sky fire laser retrofit YAG laser to fiber laser_retrofit parts list_Z-axis sliding table Z-Achsen-Schiebetisch Hilft bei Auf- und Abbewegungen während des Betriebs.
sky fire laser retrofit YAG laser to fiber laser_retrofit parts list_Gas System Gassystem Erforderlich für bestimmte Laserschneidvorgänge, die eine Gasunterstützung erfordern.
sky fire laser retrofit YAG laser to fiber laser_retrofit parts list_Other Parts Andere Teile Verschiedene Teile, die aufgrund spezifischer betrieblicher Anforderungen erforderlich sein können.

 

Warum sich für eine Nachrüstung entscheiden?

Die Nachrüstung des alten YAG-Systems unter Beibehaltung seiner ursprünglichen dynamischen Leistung bietet eine Lösung für die Probleme, die mit der Alterung und Wartung von YAG-Lasern verbunden sind.

Vorteile:

  • Verbesserte Schnittgeschwindigkeit (3- bis 4-mal schneller)
  • Deutliche Reduzierung des Stromverbrauchs und der Verbrauchsmaterialkosten
  • Einfache und kostengünstige Wartung

Weiterführende Literatur:

  1. Einen Bystronic CO2-Laser in einen Faserlaser umrüsten
  2. Rüsten Sie einen Amada-CO2-Laser in einen Faserlaser um
  3. HOMAG Kantenanleimmaschine mit Lasertechnik nachrüsten
  4. Reparaturservice für Faserlaserquellen

    Versandinformationen

    Versandzeit und Kosten

    • Lieferzeitraum: 5-10 Werktage.
    • Maschinen: Gebühren werden beim Bezahlen oder per E-Mail an info@sflaser.net berechnet.
    • Zubehör: Gebühren werden beim Bezahlen oder per E-Mail berechnet.
    • Verbrauchsmaterialien: Versandkostenfrei geliefert.

    WICHTIGER HINWEIS: Kostenloser Versand gilt ausschließlich für Laser-Verbrauchsmaterialien. Bei Abweichungen an der Kasse kontaktieren Sie uns bitte für die tatsächlichen Versandkosten.

    Tarifpolitik

    • Offline-Zahlungen: Tarife basieren auf Handelsbedingungen. Exportzölle werden von uns unter FOB-, CFR- oder CIF-Bedingungen übernommen; Einfuhrzölle vom Kunden. Bei DDP übernehmen wir alle Zölle.
    • Online-Zahlungen: Exportzölle werden von uns übernommen; Importzölle vom Kunden. Details finden Sie unter "Tarifrate" auf unserer Website.

    Auftragsverfolgung

    • Bestätigung: Erhalten Sie eine E-Mail nach erfolgreicher Bestellung.
    • Versandbenachrichtigung: Enthält Bestellnummer, Kurier und Sendungsverfolgungsnummer. Verfolgen Sie Ihre Bestellung per E-Mail für Updates, Änderungen und Versanddetails.

    Wichtige Hinweise

    Lieferadresse

    • Bestätigen Sie Ihre Adresse, bevor Sie Ihre Bestellung abschließen. Um sie zu ändern, senden Sie eine E-Mail an info@sflaser.net innerhalb von 48 Stunden nach dem Kauf.

    Schäden und Rücksendungen

    • Bei Transportschäden aufgrund höherer Gewalt wenden Sie sich an support@sflaser.net sofort nach Erhalt.
    • Um eine Bestellung zu stornieren, kontaktieren Sie uns bitte, anstatt die Annahme des Pakets zu verweigern, um Risiken von Verlust oder Beschädigung zu vermeiden.

    Nicht-Erhalt und Paketschaden

    • Wenn nicht innerhalb von 7 Tagen nach dem Lieferdatum eingegangen, E-Mail support@sflaser.net. Wir haften nicht für Verzögerungen, die nicht innerhalb dieses Zeitrahmens gemeldet werden.
    • Melden Sie jegliche Paket- oder Produktschäden am Tag des Erhalts mit Fotos/Videos an support@sflaser.net um Hilfe.

    Technischer Support nach dem Kauf

    • Für technischen Support erstellen Sie eine detaillierte Inventarliste und Fotos der ausgepackten Artikel und kontaktieren Sie support@sflaser.net umgehend. Wir bieten Unterstützung per E-Mail oder Online-Kontakt an.

    1. Übersicht

    Wir streben bei jeder Bestellung nach Ihrer Zufriedenheit. Da wir verstehen, dass Rücksendungen manchmal notwendig sein können, bieten wir eine Rückerstattung in USD an, sofern die Waren unseren Richtlinien entsprechen.

    2. So funktioniert die Rücksendung

    Vor der Lieferung

    • E-Mail: Senden Sie eine Anfrage an info@sflaser.net, um Ihre Bestellung zu stornieren und eine Rückerstattung zu erhalten.
    • Hinweis: Vermeiden Sie es, eine Rückerstattung über die Bank einzuleiten, um Gebühren und Verzögerungen zu verhindern. Etwaige Bankgebühren werden von Ihrer Rückerstattung abgezogen.

    Nach der Lieferung

    • E-Mail: Kontaktieren Sie info@sflaser.net für Rückgabeunterstützung.
    • Bedingungen: Halten Sie sich an unsere Rückgabebedingungen. Seien Sie auf eine Servicegebühr und Transportkosten vorbereitet.

    3. Rückgabe-/Erstattungsbedingungen

    Rücksendungen innerhalb von 15 Tagen nach Lieferung werden unter den folgenden Bedingungen akzeptiert, zusammen mit dem Originalbeleg und einer Rückerstattungsservicegebühr:

    • Nicht verpackt, nicht versandt: 4,4 % Servicegebühr für Maschinen, Zubehör und Verbrauchsmaterialien.
    • Verpackt, nicht versandt: 10 % für Maschinen; 20 % für Zubehör und Verbrauchsmaterialien.
    • Versandt, ungeöffnet: 20 % für Maschinen; 25 % für Zubehör und Verbrauchsmaterialien.
    • Geöffnet, unbenutzt: 30 % für Maschinen; 50 % für Zubehör und Verbrauchsmaterialien.
    • Geöffnet, benutzt: 50 % für Maschinen; 80 % für Zubehör und Verbrauchsmaterialien.

    Wichtig: Servicegebühren fallen aufgrund sofortiger Geldabzüge durch Zahlungsplattformen an. Bankgebühren, Steuern und Versandkosten werden von Rückerstattungen abgezogen. Kein Umtausch. Artikel müssen in einwandfreiem Zustand zurückgegeben werden, wobei Maschinen/Komponenten nicht mehr als 3 Mal verwendet sein dürfen. Einzelne Verbrauchsmaterialien sind nicht rückgabefähig.

    4. Rückerstattungsbearbeitungszeit

    • Verpackungsdetails: Fügen Sie Ihrer Rücksendung eine Packliste, die Bestellnummer und den Kundennamen bei.
    • Sendungsverfolgung: Wenn Sie die Bestellung selbst zurücksenden, senden Sie die Sendungsverfolgungsnummer per E-Mail an support@sflaser.net.
    • Zeitleiste: Rückerstattungen werden in der Regel innerhalb von 10-15 Werktagen nach Rücksendungsprüfung bearbeitet. Bestätigungs-E-Mails werden gesendet, gefolgt von der Bankbearbeitung.

    5. Haftungsausschluss

    • Genehmigung: Es werden nur genehmigte Rücksendungen akzeptiert.
    • Rechte: Sky Fire Laser behält sich das Recht vor, Rücksendungen abzulehnen, die nicht den Richtlinien entsprechen.
    • Versand: Rücksendungen müssen an die in Ihrer Rücksende-Bestätigung angegebene Adresse geschickt werden. Keine Rückgaben vor Ort.

    6. Fragen?

    Für Anfragen senden Sie uns eine E-Mail an info@sflaser.net.

    1. Internationaler Versand: Bitte beachten Sie, dass bei international versandten Bestellungen alle anfallenden Zollgebühren vom Kunden zu tragen sind. Diese Gebühren sind nicht in unseren Versandkosten enthalten.
    2. Rückerstattungsbearbeitungsgebühr: Für Bestellungen, die noch nicht verpackt oder versandt wurden, fällt eine Rückerstattungsbearbeitungsgebühr an. Diese Gebühr entsteht durch die sofortige Abbuchung von Geldern durch Zahlungsplattformen wie PayPal, Visa usw. und wird als Prozentsatz der Gesamtkosten der Bestellung berechnet.